Portfolio Management

Mit gut 20 Jah­ren Erfah­rung und einem ver­wal­te­ten Volu­men von über 500 Mil­lio­nen Euro haben wir unse­re Port­fo­li­os erfolg­reich durch zahl­rei­che Markt­kri­sen gesteu­ert. Wir über­neh­men weit mehr als nur die Aus­wahl der rich­ti­gen Invest­ments – wir bie­ten eine ganz­heit­li­che Ver­mö­gens­ver­wal­tung und küm­mern uns um alle ope­ra­ti­ven und stra­te­gi­schen Aspek­te:

  • Indi­vi­du­el­le Anla­ge­stra­te­gie
    Ent­wick­lung einer maß­ge­schnei­der­ten Asset-Allo­ka­ti­on basie­rend auf den Zie­len und der Risi­ko­to­le­ranz des Kun­den

  • Lau­fen­de Ana­ly­se & Anpas­sung
    Per­ma­nen­te Markt­be­ob­ach­tung, Risi­ko­ma­nage­ment und Opti­mie­rung der Port­fo­li­os

  • Trans­ak­ti­ons­ab­wick­lung
    Effi­zi­en­te und kos­ten­ef­fek­ti­ve Umset­zung von Käu­fen, Ver­käu­fen und Umschich­tun­gen

  • Über­wa­chung & Kon­trol­le
    Detail­lier­te Prü­fung der Bank­ab­rech­nun­gen, Kos­ten­kon­trol­le und Sicher­stel­lung trans­pa­ren­ter Gebüh­ren­struk­tu­ren

  • Report­ing & Per­for­mance-Ana­ly­se
    Regel­mä­ßi­ge Berich­te zu Per­for­mance, Risi­ken und Ent­wick­lung des Ver­mö­gens

  • Koor­di­na­ti­on mit Ban­ken & Steu­er­be­ra­tern
    Über­prü­fung von Kon­di­tio­nen, Ver­hand­lun­gen mit Ban­ken und Abstim­mung steu­er­li­cher Aspek­te

  • Risi­ko­ma­nage­ment & Kri­sen­be­wäl­ti­gung
    Pro­ak­ti­ve Maß­nah­men zum Schutz des Ver­mö­gens in vola­ti­len Markt­pha­sen
Dank unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung haben wir bereits erfolg­reich durch Kri­sen wie die Finanz­kri­se 2008, die Euro­kri­se 2010–2012 oder den Coro­na-Crash 2020 navi­giert. Unse­re spe­zia­li­sier­ten Port­fo­lio-Mana­ger sind auf gro­ße Ein­zel­ver­mö­gen fokus­siert und ste­hen unse­ren Kun­den als ver­läss­li­che Part­ner zur Sei­te, um deren Ver­mö­gen lang­fris­tig zu sichern und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Unse­re Port­fo­lio-Manage­ment-Stra­te­gie basiert auf dem Core-Satel­li­te-Ansatz, der dar­auf abzielt, sta­bi­le Erträ­ge durch eine Kom­bi­na­ti­on aus lang­fris­ti­gen Kern­in­ves­ti­tio­nen und oppor­tu­nis­ti­schen Satel­li­ten­in­ves­ti­tio­nen zu erzie­len. Die­ser Ansatz ermög­licht es, die Vor­tei­le pas­si­ver und akti­ver Anla­ge­stra­te­gien zu ver­ei­nen, um sowohl Sta­bi­li­tät als auch Wachs­tums­po­ten­zi­al im Port­fo­lio zu gewähr­leis­ten.

Durch die Anwen­dung des Core-Satel­li­te-Ansat­zes kön­nen wir die Vor­tei­le einer breit diver­si­fi­zier­ten Kern­an­la­ge mit den Chan­cen ren­di­te­star­ker Satel­li­ten­in­ves­ti­tio­nen kom­bi­nie­ren. Dies ermög­licht es, die indi­vi­du­el­len Ren­di­te-Risi­ko-Prä­fe­ren­zen unse­rer Kun­den opti­mal zu berück­sich­ti­gen und fle­xi­bel auf sich ändern­de Markt­be­din­gun­gen zu reagie­ren.

Unse­re Akti­en­aus­wahl – das Anla­ge­uni­ver­sum berück­sich­tigt hier­bei rund 5.000 bör­sen­no­tier­te Akti­en­ge­sell­schaf­ten – basiert auf einem zwei­stu­fi­gen Ana­ly­se­pro­zess, der sowohl quan­ti­ta­ti­ve als auch qua­li­ta­ti­ve Bewer­tun­gen umfasst. Dabei set­zen wir auf eine KI-gestütz­te Fun­da­men­tal­ana­ly­se, die es ermög­licht, gro­ße Daten­men­gen effi­zi­ent zu ver­ar­bei­ten und Mus­ter zu erken­nen, die auf tra­di­tio­nel­le Wei­se schwer zu iden­ti­fi­zie­ren wären. Die­se Tech­no­lo­gie ana­ly­siert Finanz­kenn­zah­len, Markt­trends und Unter­neh­mens­da­ten, um den inne­ren Wert von Akti­en mathe­ma­tisch prä­zi­se zu bestim­men.

Ergän­zend dazu nut­zen wir bei Bedarf die tech­ni­sche Ana­ly­se, um opti­ma­le Ein- und Aus­stiegs­zeit­punk­te zu iden­ti­fi­zie­ren. Durch die Unter­su­chung von Kurs­ver­läu­fen und Han­dels­vo­lu­mi­na kön­nen wir kurz­fris­ti­ge Markt­be­we­gun­gen bes­ser ein­schät­zen und unse­re Invest­ment­ent­schei­dun­gen ent­spre­chend anpas­sen.

Die Kom­bi­na­ti­on die­ser bei­den Ansät­ze ermög­licht es uns, sowohl die fun­da­men­ta­len Stär­ken eines Unter­neh­mens als auch das aktu­el­le Markt­ver­hal­ten zu berück­sich­ti­gen, wodurch wir fun­dier­te und ganz­heit­li­che Anla­ge­ent­schei­dun­gen tref­fen kön­nen.

Kompetenz im risikobewussten Portfolio Management

Nach oben scrollen