Datenschutz

Generell

In die­ser Daten­schutz­er­klä­rung infor­mie­ren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten („Daten“) . Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen. Im Hin­blick auf die ver­wen­de­ten Begriff­lich­kei­ten, wie z.B. „Ver­ar­bei­tung“ oder „Ver­ant­wort­li­cher“ ver­wei­sen wir auf die Defi­ni­tio­nen im Art. 4 der DSGVO. Wir behal­ten uns das Recht vor, die vor­ste­hen­den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Zeit zu Zeit ent­spre­chend künf­ti­ger Ände­run­gen hin­sicht­lich der Erhe­bung und Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten anzu­pas­sen.

Persönliche Daten

Per­sön­li­che Daten, die Sie auf die­ser Web­site elek­tro­nisch über­mit­teln, wie zum Bei­spiel Name, E‑Mail-Adres­se, Adres­se oder ande­re per­sön­li­chen Anga­ben, wer­den nur zum jeweils ange­ge­be­nen Zweck ver­wen­det, sicher ver­wahrt und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Der Pro­vi­der erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen am Web­ser­ver wie ver­wen­de­ter Brow­ser, Betriebs­sys­tem, Ver­weis­sei­te, IP-Adres­se, Uhr­zeit des Zugriffs usw. Die­se Daten kön­nen ohne Prü­fung wei­te­rer Daten­quel­len kei­nen bestimm­ten Per­so­nen zuge­ord­net wer­den. Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten grund­sätz­lich bis zur Been­di­gung der Geschäfts­be­zie­hung im Rah­men derer wir Ihre Daten erho­ben haben oder bis zum Ablauf anwend­ba­rer gesetz­li­chen Ver­jäh­rungs- und Auf­be­wah­rungs­fris­ten. Dar­über hin­aus bis zur Been­di­gung von all­fäl­li­gen Rechts­strei­tig­kei­ten, bei denen die Daten als Beweis­mit­tel benö­tigt wer­den.

Kontakt/Newsletter

Wenn Sie per For­mu­lar auf der Web­site oder per E‑Mail-Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten zum Zwe­cke der Beant­wor­tung der Anfra­ge ver­ar­bei­tet und auto­ma­tisch gespei­chert. Wir löschen die Anfra­gen, sofern die­se nicht mehr erfor­der­lich sind und kei­ne gesetz­li­che Archi­vie­rungs­pflich­ten gel­ten.

Cookies

Die­se Web­site ver­wen­det so genann­te Coo­kies. Dabei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die mit Hil­fe des Brow­sers auf Ihrem End­ge­rät abge­legt wer­den. Sie rich­ten kei­nen Scha­den an. Coo­kies hel­fen einer­seits dabei, die Nut­zungs­häu­fig­keit und die Anzahl der Nut­zer unse­rer Inter­net­sei­ten zu ermit­teln. Ande­rer­seits unter­stüt­zen Coo­kies dabei, das Ange­bot benut­zer­freund­lich zu gestal­ten.

Eini­ge Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie die­se löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wie­der zuer­ken­nen. Sie kön­nen Ihrem Brow­ser auch so ein­rich­ten, dass er Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall erlau­ben.

Ihre Rechte

Ihnen ste­hen grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren. In Liech­ten­stein ist das die Daten­schutz­stel­le Liech­ten­stein, Städt­le 38, Post­fach, FL-9490 Vaduz, Fürs­ten­tum Liech­ten­stein, Tele­fon: +423 236 6090, E‑Mail: info.dss@llv.li

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

AIF Alter­na­tiv Invest Finan­ce AG
Gies­sen­stras­se 2, Post­fach 9
FL-9491 Rug­gell
Fürs­ten­tum Liech­ten­stein

Tele­fon: +423 375 0333
E‑Mail: info@aif.li

Stand: 5.7.2024

Nach oben scrollen